Silke Radloff, Lernen und Erziehen  
Fortbildung und Beratung für Kita, Hort und Betreuung


Mein Motto:




Ja, Sie sind hier richtig!
Meine Seite "Lernpyramide" 
ist nun
unter "Herzenspädagogik"  zu finden.

 

Herzlich willkommen liebe Pädagog*innen.

Sie möchten mehr Zeit für lustige Spiele und Herzensgespräche mit Ihren Kindern haben und wollen trotzdem die gesetzlichen Vorgaben erfüllen.

Vereinfachen Sie Ihren Kita-Alltag durch meine

6 Schlüssel der Herzenspädagogik

Befreien Sie sich von pädagogischem Ballast, damit Sie mit Spielen und Gesprächen schnell und zuverlässig stabile Beziehungen zu Kindern, Eltern und Kolleg*innen aufbauen können. 

So entspannen Sie den Kita-Alltag für alle - vor allem für Sie selbst.


Sie wissen: 

Beziehung kommt vor Bildung.


Als Fortbildungsreferentin setze ich mich seit vielen Jahren dafür ein, die Kita-Pädagogik situationsorientiert und kindgerecht zu vereinfachen.

Gerne helfe ich Ihnen mit meinen Fortbildungen, den Stress der Erwachsenen und das Stressverhalten von Kindern deutlich zu verringern.

Beziehung und Sprache als Fundament für Bildung (1-2)

Ich zeige Ihnen, dass es viele Mythen rund um den BEP gibt, die Sie schnell abstreifen, um mehr Beziehungszeit für Ihre Kinder zu gewinnen. Diese gewonnene Zeit nutzen Sie, um mit dem bewussten Einsatz der Marte Meo®-Kommunikation Beziehung mühelos aufzubauen – als Fundament für Bildung. 

01 Beziehung
kommt vor Bildung

Pädagogik vereinfachen – Stress reduzieren

02 Marte Meo® –
Sprache, die verbindet

Beziehung aufbauen – Stress abbauen

Marte Meo® Vertiefung: Ausbildung zum Practitioner (Praktizierende)
MM Marte Meo®-Practitioner-Kurs

für Krippe, Kindergarten,
Hort und Betreuung

MM Warum hilft MM® so schnell?

Weil MM® die psychischen Grundbedürfnisse nährt.

 

Weiter mit den Schlüsseln:

Mit dem Wissen um die eigenen Talente werden Gefühle zu Freunden (3-4)

Mein Kompetenzstern vereinfacht die Beobachtung, stellt die Stärken und Talente der Kinder in den Fokus, um die kindliche Lernfreude zu steigern und das Stressverhalten schnell zu verringern. Das Wissen über eigene Stärken hilft, unangenehme Gefühle besser auszuhalten. So werden alle Gefühle zu Freunden.  

03 Kompetenzstern – Talente im Fokus

Stärken stärken – Stressverhalten abbauen

04 Zeit für Gefühle – die Chefs im Gehirn

Stress erst registrieren – dann regulieren

Mitbestimmung von Kindern, Eltern und im Team verteilt die Verantwortung auf vielen Schultern (5-6)

Sie nehmen die körperlichen und emotionalen Grundbedürfnisse der Kinder von Anfang an ernst und richten den Alltag danach aus. Der schnellste Weg zum Herzen des Kindes geht über die Herzen der Eltern. So gelingt Erziehungs- und Bildungspartnerschaft.

05 Partizipation –
Kindern eine Stimme geben

Mehr Partizipation – mehr Ruhe in der Kita

06 Reizend, diese Eltern – Bildungspartner­schaft

Herausfordernde und hilfsbereite Eltern

Alle Schlüssel-Themen zum Download

Meine Themen können Sie einzeln oder als Paket buchen. Meine theoretischen Grundlagen und praktischen Tipps orientieren sich am BEP (Bayern) sowie an der aktuellen Forschungslage.


Gerne berate ich Sie. Schreiben Sie
mir bitte oder rufen Sie mich an.
                        2023-03-Plätze-frei4 

                                                                                           

Für Schulkinder biete ich die Themen "Verflixte Hausaufgaben" und "Wenn der Lernstoff Stacheln hat" (Lernstrategien) mit dem Prinzip der Lernpyramide an.

Mein Ansatz ist auch bei den Schüler*innen der kompetenzorientierte Blick. Dieser motiviert Kinder, die Herausforderungen des Schulalltags zu meistern. Kindgerechte Lernstrategien helfen, den Lernstoff kreativ zu erarbeiten und abzuspeichern.

SK Schulkinder –
Verflixte Hausaufgabe

Motivation und Lernfreude statt Verweigerung

SK Schulkinder –
Lernstoff mit Stacheln

Motivation und Strategien als Hilfe zur Selbsthilfe

Alle Schulkindthemen zum Download

Meine Themen können Sie einzeln oder als Paket buchen. Meine theoretischen Grundlagen und praktischen Tipps orientieren sich am BEP (Bayern) sowie an der aktuellen Forschungslage.

 Gerne berate ich Sie. Schreiben Sie
  mir bitte oder rufen Sie mich an.


Dies unterscheidet mich von anderen Fortbildungsanbieter*innen:

Es berührt mich sehr, mit welchem großen Engagement Sie sich für die Kinder und Eltern einsetzen. Gleichzeitig bin ich sehr besorgt, dass viele von Ihnen in diesen "entrückten" Zeiten bis an ihre körperlichen und seelischen Grenzen gehen.

Seit vielen Jahren setze ich mich für die Vereinfachung der Kita-Pädagogik mit dem Situationsansatz und der Beziehung als Fundament fürs Lernen ein. Es ist mir ein großes Anliegen, dass Erwachsene wie Kinder gleichermaßen davon profitieren.

Haben Sie den Mut, Ihren Alltag von pädagogischem Ballast zu befreien und auf eine alltagsintegrierte Förderung zu vertrauen. Gewinnen Sie mehr Zeit für Beziehung und damit für entspannte Bildungszeit mit viel Neugier, Spaß und kreativem Spiel.

Kommt Ihnen das wie Träumerei vor?

Meine Teilnehmer*innen bestätigen mir meinen Ansatz, vor allem, wenn sie mit Marte Meo® arbeiten. Siehe Feedback-Auswahl unten.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht und unser erstes unverbindliches Gespräch, in dem wir alle Details klären können.


Dafür engagiere ich mich:

Das sagen meine Teilnehmer*innen (Originalzitate):

Mit Hilfe der praktischen Beispiele kann ich gleich viel in meiner Gruppe umsetzen. Gut wäre eine Inhouse-Fortbildung, damit das ganze Team informiert ist und mitmacht.

Beziehung/Synapsen (anonym)

Ich bin wunschlos glücklich mit den vielen Tipps zur praktischen Umsetzung. Ich fühle mich bestätigt in meinem Denken, dass dem Lachen viel mehr Raum gegeben werden muss.

Gefühle (anonym)

Marte Meo stärkt meine Beziehung zu den Kindern und erleichtert meinen pädagogischen Alltag.

Marte Meo (anonym)

Mir hat besonders gut gefallen die positive und auf Kind gerichtete Sichtweise von Frau Radloff.

Partizipation (anonym)

Sie schaffen und tragen eine sehr gute, entspannte Atmosphäre. Es war eine sehr gute Fortbildung, alltagstauglich und leicht umsetzbar.

MM (anonym)

Viele Dank für zwei sehr wertvolle Tage. Mir hat besonders die Atmosphäre, die Gruppe und Frau Radloff gefallen...ganz toll! Ich freue mich auf Montagmorgen, um das Erfahrene umzusetzen.

Gefühle (anonym)

Lesen Sie hier ausführliche Rückmeldungen von Kita-Leitungen nach Inhouse-Fortbildungen.

Schreiben Sie mir bitte oder rufen Sie mich an für eine unverbindliche Beratung zur Herzenspädagogik mit Schulkindpädagogik:

Ihre Nachricht an Silke Radloff, Herzenspädagogik
This is a captcha-picture. It is used to prevent mass-access by robots. (see: www.captcha.net) Bitte Zeichenfolge angeben.